
Jahresprogramm 2017
- Datum: Freitag, 03 März 2017
-
Artikelinhalt:
Spende für „Strandgut.
Das Kulturforum Strande hat dem Kinderheim „Strandgut“ eine Spende von € 500 für kulturelle Zwecke überreicht. Den Kindern sollen damit ein Theaterbesuch und die Anschaffung von Lern-DVDs ermöglicht werden. Der Betrag ist aus Spenden der Besucher zustande gekommen , die an den Veranstaltungen des Kulturforums im vergangenen Jahr teilgenommen haben. Bei den 15 Veranstaltungen des Vorjahres hat das Kulturforum über 500 Gäste gezählt.
( Die Spende wurde vom Vorsitzenden des Kulturforums Gerd Schneider und dem Schatzmeister Dr. Siegmar Biernath-Wüpping übergeben.)Heimatgeschichte im Mittelpunkt des Jahresprogramms
Nach der viel beachteten Auftaktveranstaltung über die Entstehung des Islam mit Prof. Berger wird der Vortrag am 15.3. um 19 Uhr im Strandhotel wiederholt. Der vergangenes Jahr gepflanzte Krokusfluss steht am 1.4. im Mittelpunkt einer vergnüglichen Begutachtung durch die Initiatoren, ob sich die Mühen der Pflanzaktion gelohnt haben. Am 26.4. lädt der Vorstand zur Mitgliederversammlung mit Neuwahlen ein. Für das Promenadenfest am 17.6. ruft das Kulturforum zu einem Wettbewerb der schönsten „Strandbilder“ auf. Dabei geht es nicht um Malerei sondern um Dekobilder aus Strandgut wie Steinen und Muscheln auf einem vorbereiteten Areal des Sandstrandes. Das Bücherbord im Haus des Hafenmeisters wird neu bestückt und steht Einheimischen und Gästen zur kostenlosen Nutzung zu Verfügung.
Im Sommer ist eine Neuauflage des „ Kulturspaziergangs“ vorgesehen, der sich auf Spurensuche von Klopstock, Bernstorff und Störtebecker begibt. Die Strander Burg, bzw. was von ihr übrig ist, wird das Thema eines Ausflugs zum ehemaligen Burggelände sein. Das Winterprogramm des Kulturforums wird sich ebenfalls mit der Geschichte des Ortes beschäftigen. Dazu gibt es wieder Lesungen, ein Adventskonzert und den vorweihnachtlichen Kindernachmittag. - Artikel zum Download: PDF-Datei