• header1 1
  • header2 1
  • header3 1
  • header4 1
  • Wer in schönen Dingen einen schönen Sinn entdeckt - der hat Kultur.

    Oscar Wilde

  • Kultur beginnt im Herzen jedes einzelnen.

    Johann Nepomuk Nestroy

  • Kultur ist der Sieg der Überzeugung über die Gewalt.

    Platon

  • Echte Kultur offenbart sich in der Wertschätzung der Persönlichkeit.

    Paul Anton de Lagarde

  • Home
  • Aktuell
  • Kultur-Forum Aktuell
07
Mai
2024

Jules Verne auf Eider und Kanal

Der Autor Frank Trende erläutert in seinem Lichtbildervortrag Hinter- gründe und Ablauf der spannenden Schiffsreise von Jules Verne mit seiner Dampfyacht Saint Michel im Juni 1881.

Der weltberühmte französi- sche Schriftsteller (1828-1905) durchquerte auf dem Weg nach Kopen- hagen auch Schleswig-Holstein. Diese Skandinavienreise, in deren Verlauf Jules Verne Altona, Hamburg, Tönning, Rendsburg und Kiel gesehen hatte, sollte auch ihre literarischen Folgen haben, die in Deutschlands Norden weisen.

Frank Trende hat zahlreiche Beiträge und Bücher zur Landeskunde und Kulturgeschichte Schleswig-Holsteins im 19. und 20. Jahrhundert verfasst, u. a. „Herrenhausgeschichten im Herzen Schleswig-Holsteins“, „Literarische Reisen zwischen Nord- und Ostsee“, „Historische Orte erzäh- len Schleswig-Holsteins Geschichten“, „Schleswig-Holsteinisches Märchenbuch“, „Schleswig-Holsteinisches Sagenbuch“. Er gehört damit zu den profiliertesten Landespublizisten.

22
Januar
2024

Ausstellung „Abgewickelte Landschaften“ von Tina Schwichtenberg

Besuch der Ausstellung

Donnerstag, 29.02.2024, 16.00 Uhr, Förde Sparkasse, Lorentzendamm 28-30

Tina Schwichtenberg hat in Kiel Kunst an der Muthesius Kunsthochschule studiert. Nach dem Studium siedelte sie 1989 nach Berlin über. Heute lebt und arbeitet Tina Schwichtenberg in Berlin und Kiel. Sie hat an zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland teilgenommen.
„Mir liegt nicht nur an der rein ästhetischen Aussage meiner Kunst (...) Ich lebe sehr bewusst, sehr intensiv in meiner Zeit, und so fallen mir Dinge auf, die mir aufs Gemüt schlagen, die mich lachen und wütend machen, die mich tief berühren oder lange Zeit innerlich beschäftigen. Daraus entstehen Ideen für Objekte, die ich mit Hilfe verschiedener Materialien und Techniken umsetze.“
(Tina Schwichtenberg)
Die Künstlerin wird am Tage der Finissage durch ihre Ausstellung führen und es wird Gelegenheit für einen Gedankenaustausch geben.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung unter s.cornelius@kulturfo- rum-strande.de. bis zum 22.02.2024. Gäste sind willkommen.

22
Januar
2024

Vortrag „Eulenschutz in Schleswig-Holstein“

im Kaminzimmer des Hotels ACQUA Strande, Strandstraße 15

Johann Böhling aus Strande, Vorsitzender des „Landesverbandes Eulenschutz in Schleswig-Holstein e. V.“ wird aus der ehrenamtlichen Arbeit der Aktiven berichten.
Ziel des 1981 gegründeten Vereins mit aktuell 650 Mitgliedern ist der Schutz der acht heimischen Eulenarten, von denen vier im Gebiet der Gemeinde Strande beheimatet sind.
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Gäste sind will- kommen.

08
November
2023

multiple art 5.11.23 - 7.1.24

Ausstellung im Museum Eckernförde, Rathausmarkt 8

Liebe Mitglieder,

anliegend übersende ich die Einladung zur aktuellen multiple art-Ausstellung in Eckernförde (5.11.2023 - 07.01.2024) zur Kenntnis.

Die Eröffnung findet am Sonntag, 5.11.2023, um 11.30 Uhr statt. 35 Künstlerinnen und Künstler zeigen ihr Schaffen in Form von Multiples, d. h. in Serien und kleinen oder großen Auflagen. Dadurch ist der Erwerb von Kunstobjekten zu meist erschwinglichen Preisen möglich.

Bei dieser Gelegenheit weise ich darauf hin, dass unsere diesjährige Mitgliederversammlung am Donnerstag, 30.11.2023, um 18.00 Uhr stattfindet. Im direkten Anschluss hat der Vorstand ein gemeinsames Essen eingeplant. Nähere Informationen erhalten Sie in Kürze.

Herzliche Grüße
Ihre Susanne Cornelius

 

Weitere Infos hier

16
Oktober
2023

Mitgliederversammlung

geplante Mitgliederversammlung im KYC Strande

Mitgliederversammlung ist im KYC Strande geplant. Aufgrund des Vorschlags in der letzten Mitgliederversammlung ist im Anschluss an die Versammlung ein gemeinsamer Ausklang mit einem Essen vorgesehen. Nähere Informationen erhalten Sie in einem separaten Schreiben.

16
Oktober
2023

Doppelausstellung Jörg Plickat

Ausstellung von Jörg Plickat (Kleinplastiken, kleine Skulpturen, Zeichnungen und Entwürfe) und Rotraut Fischer-Plickat (Schmuckkunst) in ihren Werkstatträumen in Bredenbek, Rosenstr. 3. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der anliegenden Einladung. Jörg Plickat würde sich über den Besuch von Mitgliedern unseres Vereins sehr freuen. Es handelt sich um eine öffentliche Veranstaltung, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

<<  1 [23 4 5 6  >>  

Werden Sie Mitglied

Treten Sie unserem Verein Kulturforum Strande e.V. bei!

Hier können Sie sich direkt den Aufnahmeantrag herunterladen.

 

Mehr...

Wir benutzen Cookies und Google Fonts
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Google Fonts sind frei verfügbare Schriftarten und werden standardmäßig von Google Servern geladen. Dabei werden Daten an Google übermittelt: Ihre IP-Adresse, die aufgerufen Website, das verwendete Gerät bzw. Modell und der verwendet Browser. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies und Google Fonts zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.