• header1 1
  • header2 1
  • header3 1
  • header4 1
  • Wer in schönen Dingen einen schönen Sinn entdeckt - der hat Kultur.

    Oscar Wilde

  • Kultur beginnt im Herzen jedes einzelnen.

    Johann Nepomuk Nestroy

  • Kultur ist der Sieg der Überzeugung über die Gewalt.

    Platon

  • Echte Kultur offenbart sich in der Wertschätzung der Persönlichkeit.

    Paul Anton de Lagarde

  • Home
  • Aktuell
  • Kultur-Forum Aktuell
19
Juni
2025

Neuer Vorstand für das Kulturforum-Strande e.V. gewählt

Am 18.6.2025 wurde ein neuer Vorstand gewählt

19.6.2025. – Das Kulturforum Strande hat seit gestern Abend einen neuen Vorstand. Neue 1. Vorsitzende ist Claudia Sieg, beruflich bis April 2025 Museumsreferentin beim Land Schleswig-Holstein. Als Schriftführerin setzen Dr. Heike Romeyke und als Kassierer Thomas Behrenbruch ihre Vorstandstätigkeiten fort. Als neue Beisitzerinnen wurden die Goldschmiedemeisterin Suse Albrecht, die Grafikerin Sabine Rieck und die Fotografin Hannah Hensler gewählt.
Aus dem Vorstand scheiden auf eigenen Wunsch die bisherigen Vorstandsmitglieder nach sechsjähriger Tätigkeit aus: Susanne Cornelius als bisherige Vorsitzende, die Beisitzerin Margrit Helten und die Beisitzer Volker Kruse und Dr. Rudolf Förster. Das neue Vorstandsteam dankt den scheidenden Vorstandsmitgliedern sehr herzlich: “Sie haben das kulturelle Leben in unserer Gemeinde in hervorragender Weise mit vielen Veranstaltungen und sehr guter Resonanz belebt. Herausragend ist auch die Idee des Skulpturenpfads an der Promenade, beginnend mit der beliebten Skulptur am Strand „Nach dem Bade“ von Isabel Lange und dem temporären Jörg-Plickat-Skulpturenpfad in den Jahren 2021-2022. Diese insgesamt erfolgreiche Arbeit für das Kulturleben in Strande wollen wir fortsetzen“, resümiert Sieg. „Denn Kultur ist kein Sahnehäubchen sondern identitätsstiftend und bildend für die Gemeinschaft - auch für eine kleine Gemeinde wie Strande.“
Die Gemeinde kann sich bereits in wenigen Wochen auf eine neue Skulptur für die Promenade freuen. Sie wird noch gemeinsam vom alten und neuen Vorstand eingeweiht, so Thomas Behrenbruch. Die weitere Veranstaltungsplanung 2025 durch den neuen Vorstand erfolgt in der Sommerpause, gute Ideen gäbe es genügend, meint Dr. Romeyke.

Vorstand KulturForumStrande

Gruppenbild des neuen Vorstands, von rechts: Thomas Behrenbruch, Dr. Heike
Romeyke, Claudia Sieg, Suse Albrecht, Sabine Rieck. Copyright: Johann
Böhling.

HannahHensler

Hannah Hensler. Copyright Hannah Hensler.

05
Juni
2025

Mitgliederversammlung 18.6.2025, 18 Uhr, Feuerwehrgerätehaus Strande

Liebe Mitglieder,

in der Anlage übersende ich Ihnen die Einladung zur diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung am Mi, 18.06.2025, 18.00 Uhr. Eine vorherige Teilnahmebestätigung für die Sitzung ist nicht erforderlich.

Es werden sich einige Änderungen im Vorstand ergeben. Darauf möchten wir Sie gern mit diesem Anschreiben vorab informieren. Die aktuellen Vorstandsmitglieder Dr. Heike Romeyke, Thomas Behrenbruch, Margrit Helten, Volker Kruse, Dr. Rudolf Förster und Susanne Cornelius sind seit ihrer Wahl am 24.04.2019, also seit 6 Jahren, in guter und vertrauensvoller Teamarbeit für den Verein tätig gewesen. Aber alles hat seine Zeit. Und nun wird es folgende Änderungen geben:

Aus persönlichen Gründen werde ich mich, Susanne Cornelius, nicht wieder als Vorsitzende zur Wahl stellen. Als neue Vorsitzende wird der Vorstand den Mitgliedern Claudia Sieg vorschlagen, die sich auch bereit erklärt hat zu kandidieren. Claudia Sieg ist vielen als engagierte Kommunalpolitikerin bekannt, aber einigen auch als langjährige Referentin in der Kulturabteilung der Schleswig-Holsteinischen Landesregierung. Sie wird sich in der Sitzung gern noch näher vorstellen.

Dr. Heike Romeyke und Thomas Behrenbruch werden in ihren aktuellen Funktionen (Schriftführererin und Kassenwart) wieder für den Vorstand kandidieren.

Aber die bisherigen Beisitzer im Vorstand Margrit Helten, Volker Kruse und Dr. Rudolf Förster haben sich entschieden, nach 6 Jahren nicht wieder anzutreten. An dieser Stelle danke ich meinen Mitstreitern schon vorab herzlich für die immer von großem Vertrauen geprägte Zusammenarbeit.

Der noch amtierende Vorstand freut sich sehr, dass Suse Albrecht bereit ist, als Beisitzerin zu kandidieren. Suse Albrecht ist den Strandern und Stranderinnen als Goldschmiedemeisterin bekannt, aber auch als engagiertes, örtliches Beiratsmitglied des SHMF-Konzerts in Strande.

Die Vereinssatzung ermöglicht die Besetzung mit maximal drei Beisitzern/Beisitzerinnen. Es haben bereits einige Gespräche stattgefunden, wir hoffen sehr auf weitere aktive Mitglieder. Bitter sprechen Sie uns gerne an!

Der Vorstand würde sich über Ihre Teilnahme an der kommenden Mitgliederversammlung sehr freuen.

Im Namen des Vorstands grüße ich Sie herzlich
Ihre Susanne Cornelius

24
März
2025

Vortrag:Künstliche Intelligenz zwischen Fortschritt und Verantwortung - Wie gestalten wir unsere Gegenwart und Zukunft?"

Kl ist längst Teil unseres Alltags und verändert, wie wir arbeiten, lernen
und kommunizieren. Sie bietet enorme Chancen - von effizienteren Ar-
beitsprozessen bis hin zu besseren medizinischen Diagnosen. Gleichzei-
tig wirft sie wichtige Fragen auf: Wie beeinflusst Kl unsere Meinungsbil-
dung? Welche Auswirkungen hat sie auf den Arbeitsmarkt? Und wie stel-
len wir sicher, dass sie fair und verantwortungsvoll eingesetzt wird?
Der Vortrag verbindet theoretische Einblicke mit praktischen Anwen-
dungsbeispielen aus verschiedenen Bereichen, um Chancen und Heraus-
forderungen greifbar zu machen. Freuen Sie Sich auf eine spannende und
differenzierte Auseinandersetzung mit der Zukunft der Kl!
Der Referent Dr. Johannes Ripken leitet seit 2020 das Cluster Digitale
Wirtschaft Schleswig-Holstein (DiWiSH) und lebt mit seiner Familie in
Strande.
Der Eintritt ist frei. Gäste sind willkommen. Eine Anmeldung ist erforderlich
bis zum 24.03.2025 unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Das Meer-
Restaurant wird im Anschluss eine kleine Karte mit ausgewählten Ge-
richten anbieten und lädt die Teilnehmer herzlich ein, nach dem Vortrag

04
November
2024

Werkstattbesuch der Strander Künstlerin Sabine Rieck

Die Strander Künstlerin Sabine Rieck, die auch Mitglied des Kulturforum Strande ist, lädt die Mitglieder herzlich ein zu einem Besuch ihrer Kieler Werkstatt. Dieser Besuch war schon vor längerer Zeit geplant, musste aber wegen eines heftigen Wasserschadens in der Werkstatt  leider abgesagt werden.

Nach einem Studium "Visuelle Kommunikation" an der ehemaligen Werkkunstschule Wuppertal war Sabine Rieck zunächst als Werbegrafikerin und Illustratorin für Buchverlage tätig. Seit 1997 ist sie als Künstlerin im Bereich der Druckgrafik tätig und hat seither an vielen Ausstellungen im Lande teilgenommen, u. a. auch an der Landesschau des BBK Schleswig-Holstein. Sie ist weiter im Verein der Kunstfreunde e. V. - multiple art - aktiv. In ihrer Kieler Werkstatt wird sie den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Informationen über ihre Technik und den Entstehungsprozess ihrer Werke erteilen, gleichzeitig aber auch Gelegenheit zur Betrachtung fertiggestellter Werke geben.

Veranstaltung:        Werkstattbesuch bei Sabine Rieck

Veranstaltungsort: Atelier und Privatwohnung in der Jeßstraße 17a, 24114 Kiel

Beginn:                    Dienstag, 12. November 2024, 11.00 Uhr

Kosten:                    Teilnahme kostenlos

Telefon S. Rieck:     Handy 0171-9907054

Internet:                  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Aufgrund der schwierigen Parksituation in der Umgebung der Werkstatt haben wir einen Termin am späten Vormittag abgestimmt. Wir bitten hierfür um Ihr Verständnis.

Wegen begrenzter Räumlichkeiten bitten wir um Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bis zum 05.11.2024.

04
November
2024

Mitgliederversammlung im Restaurant Kieler Yacht Club

"Save the date" - Ordentliche Mitgliederversammlung am 21.11.2024, 18.00 Uhr, im Clubhaus des KYC Strande

  

Eine gesonderte Einladung nebst Tagesordnung werden wir Ihnen noch rechtzeitig übersenden.  

  

Da das Grünkohlessen im vergangenen Jahr guten Zuspruch fand, wollen wir dies unseren Mitgliedern gern im Anschluss an die ordentliche Mitgliederversammlung, ab ca. 19.00 Uhr, wieder anbieten. Zusätzlich wird es dieses Mal auch ein Angebot für Vegetarier geben. 

  

Kosten:

  1. Grünkohl, Schweinebacke, Kasseler, Kochwurst,                           pro Person 26,80 €Kartoffeln süß und salzig, satt inkl. 1 Jubi 
  2. Italienische Penne mit hausgemachtem Pfannengemüse            pro Person 22,50 €Aus organisatorischen Gründen bitten wir ebenfalls bis zum 05.11.2024 um Ihre Anmeldung zum Essen, unter Hinweis auf das Gericht 1 (Grünkohl) oder 2 (vegetarisch).

Weitere Getränke sind wie bisher separat zu bezahlen.

  
Wir würden uns über Ihr Interesse und eine rege Teilnahme sehr freuen.

11
Juni
2024

Promenadenfest, 13. Juli 2024

Musikbühne - Kulinarische Köstlichkeiten - Buntes Programm für Groß & Klein

Promenadenfest, 13. Juli 2024

15 Uhr Eröffnung durch Bürgermeister Dr. Klink

Das Programm

[12 3 4 5  >>  

Werden Sie Mitglied

Treten Sie unserem Verein Kulturforum Strande e.V. bei!

Hier können Sie sich direkt den Aufnahmeantrag herunterladen.

 

Mehr...

Wir benutzen Cookies und Google Fonts
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Google Fonts sind frei verfügbare Schriftarten und werden standardmäßig von Google Servern geladen. Dabei werden Daten an Google übermittelt: Ihre IP-Adresse, die aufgerufen Website, das verwendete Gerät bzw. Modell und der verwendet Browser. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies und Google Fonts zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.